Kathi-Lampert-Schule Sozialbetreuungsberufe

Aufnahmekriterien


Aufnahmekriterien BA-Ausbildung

  • Vollendetes 17. Lebensjahr,        
  • keine Altersbeschränkung    
  • Abschluss höhere/mittlere Schule oder Berufsausbildung
    (Falls dieser Abschluss fehlten sollte, kann ein Vorbereitungslehrgang absolviert werden)
  • Sprachliche Eignung: mindestens Niveau B2 (Nachweis Sprachzertifikat bei nicht deutscher Muttersprache)
  • Eignung für den Sozialberuf    
  • Einschlägiges Vorpraktikum: Mindestens 1 Monat

Aufnahmekriterien BB-Ausbildung

  • Vollendetes 19. Lebensjahr,        
  • keine Altersbeschränkung    
  • Abschluss höhere/mittlere Schule oder Berufsausbildung
    (Falls dieser Abschluss fehlen sollte, kann ein Vorbereitungslehrgang absolviert werden)
  • Sprachliche Eignung: mindestens Niveau B2 (Nachweis Sprachzertifikat bei nicht deutscher Muttersprache)
  • Eignung für den Sozialberuf    
  • Einschlägiges Vorpraktikum: Mindestens 1 Monat

Aufnahmekriterien IBB-Ausbildung

  • Sie sind mindestens 19 Jahre alt.
  • Anerkennung nach einem landesspezifischen Behindertengesetz oder
  • in der Pflichtschule festgestellter Sonderpädagogischer Förderbedarf (SPF) oder
  • Aktuelle Diagnose nach ICD-10: „F 70, Leichte Intelligenzminderung“ oder
  • Aktuelle Einschätzung nach der Österreichische Einschätzungsverordnung zum
    BEinStG 2010: „03.01.02 Intelligenzminderung mit geringen bis mäßigen sozialen Anpassungsstörungen“
  • Sie können mindestens 4 Stunden aufmerksam sein.
  • Sie haben keine psychische Erkrankung.
  • Sie sind bereit sich mit Ihrer Person auseinanderzusetzen.

Zusage für einen Studienplatz

Bei einer Zusage für einen Studienplatz benötigen wir folgende Unterlagen:

  • Aktuelle Strafregisterbescheiningung (polizeiliches Führungszeugnis); bei einem Auslandsaufenthalt von fünf Jahren ist eine Vorlage der Strafregisterauskunft aus dem betreffenden Land vorzuweisen
  • Aktuelles hausärztliches Gutachten über die gesundheitliche Eignung für die Pflegeassistenzausbildung (BA)