Kathi-Lampert-Schule Sozialbetreuungsberufe

Kolleg für Sozialpädagogik

Was erwartet dich?

Eine dreijährige Ausbildung in berufstätigenform, die dir einen bundesweit anerkannten Abschluss als Diplom-Sozialpädagogin/Diplom-Sozialpädagoge ermöglicht.

Lerne, wie du insbesondere Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in unterschiedlichen Lebenslagen unterstützen kannst und werde Teil eines Berufsfeldes mit großem Zukunftspotenzial.

Anmeldeformular  (Anmeldeschluss Freitag, 29.05.2026)

Aufnahmevoraussetzungen

✔ Matura, Berufsreifeprüfung oder Studienberechtigung Sozialpädagogik
✔ Teilnahme am Aufnahmeverfahren
✔ Nachweis der Vertrauenswürdigkeit
✔ Deutschkenntnisse auf Level B2 bei nicht deutscher Muttersprache

Dauer und Ort

Ort: Kathi-Lampert-Schule für Sozialbetreuungsberufe
Dauer: 6 Semester, berufsbegleitend
Unterrichtszeiten: 2 Schultage pro Woche

Berufsfelder

Nach Abschluss stehen zahlreiche berufliche Möglichkeiten offen:

  • Kinder- und Jugendwohngruppen
  • Offene Jugendarbeit
  • Schulassistenz und Freizeitpädagogik
  • Sozialbetreuung

Kosten und Finanzierung

  • Kein Schulgeld
  • jährlicher Studienbeitrag
  • Gebühren für Aufnahmeverfahren und Abschlussprüfungen
  • Förderung durch connexia möglich (vcare „Welcome Center Care“)
  • Fachkräftestipendium (AMS)

Praktika oder Anstellung

Diverse Praktika in mehreren sozialpädagogischen Einrichtungen
(mind. 8 Wochen)

Aufnahmeverfahren & Termine

Aufnahmeverfahren:

  • ein Tag im Mai und ein Tag im Juni 2026
  • Gruppenaufgabe
  • Persönliches Gespräch
  • Schriftliche Aufgabe

Anmeldeschluss: Freitag, 29.05.2026

Inhalte der Ausbildung

  • Theorie und Praxis der Sozialpädagogik
  • Methodisches Handeln
  • Sozialmanagement und Recht
  • Psychologie und Soziologie
  • Spiel- und Erlebnispädagogik
  • Musik und Rhythmik
  • Instrumentalunterricht
  • Kreativer Ausdruck
  • Bewegungserziehung
  • Theaterpädagogik
  • Gesundheit und Ernährung
  • Kommunikation und Gruppendynamik
  • Inklusionspädagogik

Abschluss

Prüfungen: Schriftliche Klausur, mündliche Diplomprüfung, Diplomarbeit
Abschluss: Diplom-Sozialpädagog:in

Kolleg für Sozialpädagogik kurz erklärt

Direktor Christoph Schindegger berichtet über die neue Ausbildung Kolleg für Sozialpädagogik im LÄNDLE TALK :

https://youtu.be/mXaiyijO61g